Kategorie: Aktuelle Meldungen
Entwicklungsarbeiten im Bereich Batteriewerkstoffe
Die Pergande-Gruppe hat in den vergangenen Jahren die bestehenden Kapazitäten im Bereich des Entwicklungs- und Produktionsmaßstabes kontinuierlich ausgebaut und verfügt heute über eine Vielzahl an Produktionslinien für die Formulierung und Trocknung auf Basis der Wirbelschicht-Technologie.
Seit mehreren Jahren werden für verschiedene Kunden Versuche und Entwicklungen im Labor- und Produktionsmaßstab für verschiedene Batterie-Aktivmaterialien, sowohl für Kathode als auch Anode, erfolgreich durchgeführt.
Die Zwischenprodukte nach der Formulierung zeichnen sich durch sehr gute Fließfähigkeit und hohe Staubarmut aus. Beide Eigenschaften erleichtern die weitere Verarbeitung z.B. in der Kalzination von Lithium-Eisenphosphat (LFP) oder NCM. Ebenso lässt sich die Pergande Technologie für Anodenmaterialien auf der Basis von Graphit ausweiten.
Auf Basis der vorhandenen Produktionskapazitäten und bestehenden Betriebserfahrungen mit den Materialien sind die Ergebnisse aus der Entwicklung in einem Maßstab von bis zum 20.000 t/a sicher skalierbar.
Der eingeschlagene Weg im Bereich der Entwicklung und Produktions von Batteriematerialien soll fortgesetzt und durch neue Kooperationen ausgebaut werden.